Was ist click and collect?
Click and Collect: Informationen
Click and Collect (auch bekannt als "Bestellen und Abholen") ist ein Einzelhandelsmodell, bei dem Kunden online Produkte bestellen und bezahlen und diese dann zu einem späteren Zeitpunkt in einem physischen Ladengeschäft des Händlers abholen. Dies kombiniert die Bequemlichkeit des Online-Shoppings mit der Möglichkeit, Artikel schnell in die Hände zu bekommen und Versandkosten zu sparen.
Wie funktioniert Click and Collect?
- Online-Bestellung: Der Kunde durchsucht den Online-Shop des Händlers, wählt die gewünschten Artikel aus und legt sie in den Warenkorb.
- Bezahlung: Der Kunde bezahlt online über die üblichen Zahlungsmethoden (Kreditkarte, PayPal, etc.).
- Auswahl der Abholoption: Während des Bestellvorgangs wählt der Kunde die Option "Click and Collect" oder "Bestellen und Abholen" aus und wählt den gewünschten Abholort (meist ein Ladengeschäft in der Nähe).
- Benachrichtigung: Nachdem die Bestellung bearbeitet und für die Abholung bereit ist, erhält der Kunde eine Benachrichtigung (per E-Mail, SMS oder App).
- Abholung: Der Kunde begibt sich zum gewählten Abholort, zeigt die Bestellbestätigung vor und nimmt die Ware entgegen.
Vorteile von Click and Collect:
- Bequemlichkeit: Online bestellen, wann und wo man möchte.
- Flexibilität: Abholung zu einem passenden Zeitpunkt während der Öffnungszeiten des Ladens.
- Zeitersparnis: Kein Anstehen an der Kasse.
- Kostenersparnis: Vermeidung von Versandkosten.
- Sofortige Verfügbarkeit: Oft schnellere Verfügbarkeit der Ware im Vergleich zur Lieferung.
- Möglichkeit zur Rückgabe: Einfache Rückgabe im Geschäft, falls nötig.
Nachteile von Click and Collect:
- Abhängigkeit von einem Ladengeschäft in der Nähe: Man benötigt Zugang zu einem Ladengeschäft des Händlers.
- Abholzeiten: Man muss sich an die Öffnungszeiten des Ladens halten.
- Möglicherweise Wartezeiten: Auch bei Click and Collect kann es gelegentlich zu Wartezeiten bei der Abholung kommen.
Relevante Themen:
Kategorien